Hier können Sie Vorlagen erstellen und verwalten, die beim
Erstellen, Antworten und Weiterleiten von Nachrichten verwendet werden.
Die Nachrichtenvorlagen unterstützen Ersetzungsbefehle, die zusammen mit
den benutzerdefinierten Texten in die oberen Textfelder eingesetzt werden können.
Ursprüngliche Nachricht | |
---|---|
Befehl | Beschreibung |
%QUOTE | Zitierter Nachrichtentext |
%TEXT | Original-Nachrichtentext |
%OMSGID | Nachrichtenkennung (Message ID) |
%ODATE | Datum |
%ODATESHORT | Datum im Kurzformat |
%ODATEEN | Datum in C-Lokalisierung |
%ODOW | Wochentag |
%OTIME | Uhrzeit |
%OTIMELONG | Zeit im Langformat |
%OTIMELONGEN | Zeit im Langformat |
%OTOADDR | Adresse im „An“-Feld |
%OTONAME | Name im „An“-Feld |
%OTOFNAME | Vorname im „An“-Feld |
%OTOLNAME | Nachname im „An“-Feld |
%OCCADDR | Adresse im „Kopie“-Feld |
%OCCNAME | Name im „Kopie“-Feld |
%OCCFNAME | Vorname im „Kopie“-Feld |
%OCCLNAME | Nachname im „Kopie“-Feld |
%OFROMADDR | Adresse im „Von“-Feld |
%OFROMNAME | Name im „Von“-Feld |
%OFROMFNAME | Vorname im „Von“-Feld |
%OFROMLNAME | Nachname im „Von“-Feld |
%OADDRESSEESADDR | Adressen aller Empfänger |
%OFULLSUBJECT | Betreff |
%QHEADERS | Nachrichtenvorspann (als Zitat) |
%HEADERS | Nachrichtenvorspann (unverändert) |
%OHEADER=header-name | Inhalt des Nachrichtenvorspanns |
Aktuelle Nachricht | |
Befehl | Beschreibung |
%MSGID | Nachrichtenkennung (Message ID) |
%DATE | Datum |
%DATESHORT | Datum im Kurzformat |
%DATEEN | Datum in C-Lokalisierung |
%DOW | Wochentag |
%TIME | Uhrzeit |
%TIMELONG | Zeit im Langformat |
%TIMELONGEN | Zeit in C-Lokalisierung |
%TOADDR | Adresse im „An“-Feld |
%TONAME | Name im „An“-Feld |
%TOFNAME | Vorname im „An“-Feld |
%TOLNAME | Nachname im „An“-Feld |
%CCADDR | Adresse im „Kopie“-Feld |
%CCNAME | Name im „Kopie“-Feld |
%CCFNAME | Vorname im „Kopie“-Feld |
%CCLNAME | Nachname im „Kopie“-Feld |
%FROMADDR | Adresse im „Von“-Feld |
%FROMNAME | Name im „Von“-Feld |
%FROMFNAME | Vorname im „Von“-Feld |
%FROMLNAME | Nachname im „Von“-Feld |
%FULLSUBJECT | Betreff |
%HEADER=header-name | Inhalt des Nachrichtenvorspanns |
Mit externem Programm vorverarbeiten | |
Befehl | Beschreibung |
%SYSTEM=command | Ausgabe des Programms einsetzen |
%QUOTEPIPE=command | Text der Originalnachricht an Programm übergeben und Ergebnis als Zitat einfügen |
%TEXTPIPE=command | Text der Originalnachricht an Programm übergeben und Ergebnis einfügen |
%MSGPIPE=command | Originalnachricht mit Vorspann an Programm übergeben und Ergebnis einfügen |
%BODYPIPE=command | Text dieser Nachricht an Programm übergeben und Ergebnis einfügen |
%CLEARPIPE=command | Text dieser Nachricht an Programm übergeben und durch Ergebnis ersetzen |
Diverses | |
Befehl | Beschreibung |
%SIGNATURE | Signatur |
%INSERT=file name | Dateiinhalt einfügen |
%- | Verwerfen bis zur nächsten Zeile |
%REM=comment | Kommentar zur Vorlage |
%NOP | Keine Aktion |
%CLEAR | Erzeugte Nachricht löschen |
%DEBUG | Fehlersuche einschalten |
%DEBUGOFF | Fehlersuche ausschalten |